
Junghunde Basiskurs 1 & 2
​
Da die Junghundezeit so individuell ist, nehmen wir uns dafür genügend Zeit, um Strukturen zu erschaffen. Damit der Junghund oder der neue „Zuzügler“ in seinem Tempo reifen kann. Basisthemen wie, deinen Hund zu beeinflussen, seinen Aufmerksamkeit auf dich zu lenken, haben Priorität. Begriffe wie Erziehung versus Dressur werden erklärt. Daraufhin weisst du worin du Kommandos wie Sitz, Platz, Warte, Aus, Bring etc. eingliedern kannst. Den Aufbau dieser Kommandos besprechen wir. Unser Bestreben ist es, allen Teams eine möglichst intensive Entwicklung zu ermöglichen. Um den Lernfluss der Gruppe aufrecht zu erhalten, ist es manchmal nötig, ein Team zusätzlich in einer Einzelstunde zu schulen.
​
Kosten:
CHF 320 / 10 festgelegte Daten / inklusive ein ausgearbeitetes Konzept + Junghundebuch
1
Voraussetzungen
Junghunde-Basiskurs 1: Junghunde ab 17 Wochen oder erwachsene Hunde die noch sehr viel lernen dürfen um mit dem Menschen ein Team zu bilden.
Bereitschaft für eine Investition in 1-2 Einzelstunden (s.o.).
Junghunde-Basiskurs 2 : Junghunde ab 28 Wochen oder erwachsene Hunde die schon
ein verlässliches Team mit ihrem Menschen sind Der Junghunde-Basiskurs 2 baut auf
den Junghunde-Basiskurs 1 auf. Es macht Sinn beide Kurse aufbauend zu buchen. Ist
dein Hund jedoch schon geschult und du hast schon einen guten Einfluss, so kannst du
auch direkt mit dem Junghunde-Basiskurs 2 starten.
Bereitschaft für eine Investition in 1-2 Einzelstunden (s.o.).
2
Standort
Hundeplatz Safenwil

Erziehungskurs
In diesem Kurs werden wir in einer weiteren Phase des Hundelebens schauen, wie gut
er bereits Gelerntes gespeichert hat und abrufen kann. Dafür werden wir die Ablenkung
erhöhen. Du bekommst die Möglichkeit im geschützten Rahmen abzufragen was dein
Hund schon kann oder wo ihr noch weiter üben könnt. Das Ziel soll sein, deinen Alltag entspannt und mit viel Erfahrung im Umgang mit deinem Hund zu meistern.
Selbstkontrolle, Abwägen von Gefahren, bedachtes Handeln im Umgang mit Aussenreizen etc. möchten wir fördern. Dafür braucht dein Hund einmal mehr Übungen zur Impulskontrolle. Du setzt Grenzen, du lobst wenn dein Hund etwas Besonderes leistet und verhältst dich neutral wenn das Verhalten als normal gelten soll.
Wir beginnen Beschäftigungsideen zu integrieren.
Bei passender Konstellation ist der Freilauf mit Artgenossen möglich.
4 – 6 Teilnehmer
​
Kosten:
CHF 300 / 10 feste Daten

Familienhundekurs
Im Bereich Beziehung, Körpersprache und allen Bereichen der Erziehung macht ihr in diesem Kurs grosse Fortschritte. Es geht um den letzten Feinschliff. Das „Dranbleiben“ mit oder ohne Leine ist am Ende maximal noch Thema bei der aller grössten Ablenkung.
Wenn du Lust auf Beschäftigung hast, auf ein wöchentliches Treffen mit den Teams, du an Führungselementen, Erziehung, Dressur und Beziehung weiterhin interessiert bist, dann wirst du hier glücklich werden. Deine eigenen Wünsche zum Stundeninhalt bekommen hier auch Raum.
Viele Kunden verweilen hier einige Jahre.
Bei passender Konstellation ist der Freilauf mit Artgenossen möglich.
4-8 Teilnehmer
​
Kosten:
CHF 300 / 10er Abonnement / 4 Monate gültig
1
Voraussetzungen
Hunde ab 1 ½ Jahren
mindestens einen der vorherigen Aufbaukurse, oder Einzelstunden
2
Standort
Hundeplatz Safenwil
3
Termine
Samstag 10-11 Uhr
Samstag 11:15 – 12:15 Uhr
Mittwoch 10-11 Uhr
​
​
Anmeldung:
Da wir uns bereits kennen reicht mir eine mündliche Zusage von dir.