Trainingsziele
Im allgemeinen ist es das Ziel, Ihnen das Verständnis der Hundesprache nahe zu bringen. Der Hund soll ein eigenständiges Lebewesen an der Seite des Hundehalters sein. Wer sich an Regeln halten kann, der darf Freiheiten geniessen. Und wer Regeln setzen möchte braucht entsprechende Qualitäten. Bestimmt nehmt ihr auch nicht jede Person ernst die euch in irgendeiner Form beeinflussen möchte. Das Privileg bedarf Vertrauen, Wissen, Ruhe, Beharrlichkeit und Authentizität. Um nur wenige Qualitäten zu nennen. So können wir uns vorstellen welchen Aufwand es beinhaltet unsere Fellnasen beeinflussen zu wollen.
Wer glaubt nach einer Trainingseinheit ist alles "erledigt", vergisst wie komplex die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Hund ist. Denn wie ihr alle schon gehört habt, es ist der Mensch der geschult werden darf. Erst verändert der Mensch sein Verhalten, dann kann der Hund sein Verhalten verändern. Der Hund empfindet sein Verhalten eher nicht als problematisch oder störend. Ausnahme bei Ängsten.

BEZIEHUNG steht über alles.
Impulskontrolle / Zurückhaltung übenKörpersprache Mensch / HundSteigerung der FrustrationstoleranzLeinenführigkeit / LeinenmanagementAuslastungsmöglichkeiten über die Nase, BewegungSpielen mit dem HundKoordination Bewegungsapparatinnerartlicher Sozialkontakt
Trainingszeiten
Einzeltraining nach Absprache Bei Bedarf können weitere Gruppen gebildet werden. Die Abendkurse finden in der Sommerzeit statt.