top of page

Unser Weg

Die Gründung unserer Hundeschule war nicht nur ein Wunsch, sondern eine Antwort auf die wachsende Nachfrage vieler Hundebegeisterten. Was uns besonders stolz macht, ist die Tatsache, dass sich unsere Kunden hauptsächlich durch positive Mundpropaganda und ihre Zufriedenheit mit unserer Arbeit selbst generieren.

Bei uns finden Sie einen Ansatz, der weit über das traditionelle Hundetraining hinausgeht. Es geht nicht nur darum, Futter als Belohnung vorzustellen oder eine endlose Kette von Befehlen zu geben. Vielmehr fokussieren wir uns auf einen subtileren, tiefgründigen Weg, um mit Ihrem Hund in Kontakt zu treten. Wir streben danach, auf feinfühlige Weise Einfluss auf das Verhalten des Hundes zu nehmen und eine echte, tiefe Verbindung zwischen Hund und Halter zu fördern. Mit uns entdecken Sie eine Beziehung zu Ihrem Hund, die authentisch, respektvoll und tiefgreifend ist.

Über uns

IMG_9862_edited.jpg

Aline Furrer

Inhaberin von dog-respect, Trainerin

Geometrische White Dog

Claudia Graber

Trainerin/Hundebetreuerin

Persönliches

Walterswil, den 20. Februar 2019

ALINE

Vor 15 Jahren hat mich die Gastronomie in die Schweiz geführt. Meine alte Heimat ist das schöne Erzgebirge.

Nach verschiedenen saisonalen Arbeitsplätzen bin ich sesshaft geworden. Und dann kam SIE, meine erste Hündin. Chica, ein Cane Corso begleitet mich noch heute und schenkte mir ihr Herz. Der Weg zu unserer jetzigen Beziehung war interessant, anspruchsvoll und auch fordernd. Sie hat mich durch sich mich selbst kennen lernen lassen.

 

Elijah, mein Rottweiler Rüde lies nicht lange auf sich warten. Er hat einen grossen Teil zu meiner jetzigen Geduld, Beharrlichkeit, sowie Gelassenheit beigetragen. Nur selten bringt mich nun ein Hund aus der Ruhe.  

 

Die Hunde waren mir schnell so wichtig, dass es bald um nichts anderes mehr ging. Die Ausbildungen und viele Stunden auf dem Hundeplatz folgten.

 

Wir lernten verschiedene Hundetrainer kennen. Jeder hat seinen Stil, seine Methoden und seine eigenen Erfahrungen.

 

Wenn man beim Thema Hund so wissbegierig ist wie ich, so war es klar, dass ich ausserhalb meiner Trainigszeiten zum Schatten der Trainer wurde um so viel wie möglich von ihnen lernen zu können. Da ging es um menschliches wie auch fachliches Wissen.

 

Unter all den Trainern sowie Hundehaltern gibt es grosse Differenzen was den Umgang mit dem Hund, den Erwartungen an ihn und den Stellenwert angeht. Diese Einblicke in die Kynologie und den damit verbundenen Erfahrungen haben mich den richtigen Weg für mich und den Hunden finden lassen.

 

Es ist nicht der Gehorsam vom Hund der mich antreibt. Nein – es sind viel mehr die spontanen Dinge im Leben: 

Das stärkende Gefühl, mit meinen Hunden Seite an Seite eine Schwierigkeit bewältigt zu haben.
Der liebevolle Umgang und der gegenseitige Respekt zueinander.
Die entspannten Momente die wir gemeinsam erleben. Das für einander Dasein und Durchleben alltäglicher Situationen.
Die Wertschätzung und das Verständnis.
Die wundervollen Blicke meiner Hunde, die mich mit klaren und zufriedenen Augen anstrahlen.

Das ist für mich die Freude und der Sinn einem Hund sein Zuhause zu geben.

Mit meinen Hunden habe ich eine tiefe Beziehung, die meine Lebensqualität auf unbeschreibliche Weise bereichert.

Das Zusammensein mit ihnen stärkt und trägt zu meiner inneren Mitte bei.

Es hat etwas gedauert bis ich diese innige Nähe zulassen konnte. Es war die Erkenntnis, meine Tiere so zu akzeptieren wie sie sind.
Mit voller Überzeugung stehe ich für diese wunderbaren Wesen ein.

Nach 7 bereichernden Jahren der Ausbildung ( Danke an MATSH.ch ) habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht. Seit dem sammle ich meine eigenen Erfahrungen mit der Betreuung von Hunden und der Schulung von Hundehaltern. Die lehrreichsten Helfer sind all die Hunde verschiedener Rassen und Typen die ich ausführen durfte und bei mir betreute. Dadurch wurde ich mit vielen Situationen konfrontiert und kann mich gut in den Hundehalter hineinversetzen.

Mittlerweile bin ich Mutter von 2 Kindern. Das ist eine enorme Bereicherung für mich und mein Rudel. Die grossen Tiere zu sehen, wie sie mit den kleinen Menschen eine harmonische Beziehung eingehen, war bis vor kurzem nur ein Wunschdenken. Dies bedeutet für mich sehr achtsam durch den Alltag zu gehen und immer einen Schritt voraus zu denken. Auch meine Kinder reflektieren mich unmittelbar. Das fordert. Ich bin also sehr gut geschult was das Beobachten der Zwei- und Vierbeiner angeht. Durch den achtsamen Umgang beider Seiten lernen Erwachsener/Kind und Hund voneinander.

Das Lernen hört nie auf, darum werde ich ab dem Jahr 2024 weitere Jahre der Trainerausbildung zurücklegen.

Ausbildung / Werdegang:

ATN Hundetrainer

Sachkundenachweis Experte (08/0028)

ATN Hundepsychologe

FBA Tierpfleger (12/0023)

Hundebetreuung intern + extern seit 2010

Junghunde- / Erziehungskurs Ausbildner (08/0028)

Matsh Pilotprojekt Praktikantin (2 Jahre)

diverse Seminare: bei Harry Meister, Angelika Meister, Maren Grote, Nadine Mathews, Sophie Strodtbeck

Praxiserfahrung seit 2007

IMG_0036_edited_edited.jpg

MARO 2020

Ein fast perfekter Start ins Leben. Es ist schön zu sehen wie sich jedes Individuum entwickelt und reift.

Maro zeigt sich "umweltsicher" und liebt seine Familie. Doch durch seine rassetypischen Eigenschaften gehen wir sehr bewusst und kontrolliert durch die Welt. Was mir erneut aufzeigt, welche grosse Rolle die Persönlichkeit einnimmt in der Entwicklung eines jeden Wesens. Du bist ein treuer Begleiter

c3d4f7df-9954-4b8f-b40a-b2d7ad37fd2b_edi

ELIJAH 2010-2017

Unser temperamentvoller Energieprotz. Er wanderte auf schmalem Grad und hat seine Daseinsberechtigung mit Beharrlichkeit durchgesetzt – mit voller Kraft voran, egal was im Wege steht. Seine rasche Auffassungsgabe macht es ihm möglich, jedes Schlupfloch zu finden. Er ist wahnsinnig verschmust und ein echter Charmeur. Auch er lehrt mich, auf seine ganz eigene Art und Weise das Leben mit einer gewissen Gelassenheit zu betrachten. Mein „Bueb“.

Ruhe in Frieden mein Grosser.

alinebevorzugt.jpg

2007-2011 SEVI

Unsere Kleine mit grossem POWER! Wo bei einigen “weniger manchmal mehr ist“, ist bei Seven  „Mehr noch immer nicht genug!“ Voller positiver Energie und weiblichem Optimismus geht sie durchs Leben. Gleichzeitig kann sie auch ihr warmherziges, tiefes und soziales Herz zum Vorschein bringen und mit uns teilen. Seven ist für uns das perfekte Beispiel, nicht immer alles so ernst zu nehmen wie es scheint und schon gar nicht sich selbst.

Ruhe in Frieden unsere Fröhliche.

d1f67308-ffc7-407a-9039-338681e73234.jpg

CHICA 2007-2019

Eine Cane Corso Hündin, ist mein Ersthund. Mit ihr teile ich eine tiefe Verbundenheit. Sie ist extrem feinfühlig und hat ein ruhiges Gemüt. Gleichzeitig kann sie aber sehr impulsiv, ungehalten und stur sein. Sie lehrt mich meine innere Ruhe zu finden, Mein „Müsli“. Chica ist mein "Herzens-Hund".

Ruhe in Frieden meine liebe Lebensbegleiterin.

bottom of page